Nordrhein-Westfalen (NRW)

Nordrhein-Westfalen ist mit fast 18 Millionen Menschen das bevölkerungsreichste Bundesland. Die Schwerindustrie an Rhein und Ruhr war eine wichtige Triebkraft bei Industrialisierung und Wirtschaftswunder. Heute hat sich die Wirtschaftskraft nach Köln und Düsseldorf verlagert. NRW ist absolut Spitzenreiter beim Energieverbrauch und bei der Nutzung von Braun- und Steinkohle. Erneuerbare Energien stellen bislang 4,1 Prozent am gesamten Primärenergieverbrauch (2014), was der geringste Wert unter den Flächenländern ist.

Landesinfo

Die Nutzung von Erd- und Umweltwärme ist an fast jedem Standort in allen Bundesländern möglich - zumindest was das Heizen betrifft. Dafür wird die Erdwärme aus Tiefen von bis zu 400 Metern oder die Wärme aus der Umgebungslufteingesetzt. Aber auch die Erzeugung von Strom mithilfe kilometertiefer Bohrungen ist in vielen Regionen interessant, z.B. am Rheingraben in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, in der norddeutschen Tiefebene oder im südlichen Bayern.