Baden-Württemberg (BW)

Rund 10,9 Millionen Menschen leben im Ländle. Baden-Württemberg gehört zu den wirtschaftlichen Schwergewichten: Das Pro-Kopf-Einkommen liegt deutlich über dem Bundesdurchschnitt, die Arbeitslosenquote ist (zusammen mit Bayern) die niedrigste bundesweit. Unternehmen aus Automobilindustrie und Maschinenbau gehören zu den wichtigsten Arbeitgebern - darunter sind auch zahlreiche Zulieferer der Erneuerbaren-Energien-Branchen. Am gesamten Energieverbrauch (Primärenergie) stellen Wind- und Sonnenenergie, Biomasse, Wasserkraft und Erdwärme 12,3 Prozent (2014).

Landesinfo

Die Weiterentwicklung der Erneuerbare-Energien-Technologien ist ein zentrales Anliegen der deutschen Forschungsförderung. Aber auch die Bundesländer haben eigene Programme für Forschung und Entwicklung. Sie unterstützen die Grundlagenforschung an Hochschulen und Instituten oder die Innovationen von kleinen und mittelständischen Unternehmen - immer auch mit einem regionalen Bezug. Auch die Hochschulpolitik ist Kompetenz der Länder.